Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Thermohaubenwagen Sa 705 / Sammp 705


 Thermohaubenwagen Sa 705 / Sammp 70 im EEP-Shop kaufen
 Thermohaubenwagen Sa 705 / Sammp 70 im EEP-Shop kaufen
 Thermohaubenwagen Sa 705 / Sammp 70 im EEP-Shop kaufen
 Thermohaubenwagen Sa 705 / Sammp 70 im EEP-Shop kaufen
 Thermohaubenwagen Sa 705 / Sammp 70 im EEP-Shop kaufen
Thermohaubenwagen Sa 705 / Sammp 70 im EEP-Shop kaufen Thermohaubenwagen Sa 705 / Sammp 70 im EEP-Shop kaufen Thermohaubenwagen Sa 705 / Sammp 70 im EEP-Shop kaufen Thermohaubenwagen Sa 705 / Sammp 70 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NTD10001

Autor/Copyright: Tim Daniel (TD1)
Bereitstellung: 28.03.2023
Dateigrösse: 16.23 MB
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 5
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Der monatliche Bedarf an Rohstahl des Bochumer Warmbreitbandwerks belief sich auf etwa 30.000 bis 40.000 Tonnen. Um diesen Bedarf zu decken, wurden mehrmals täglich glühende Stahlblöcke in Spezialwaggons von Rheinhausen über Mülheim an der Ruhr und Essen-Nord nach Bochum-Präsident gefahren. Bei den Waggons handelte es sich um Flachwagen der Bauart Sa705, die mit einem Stahlboden ausgerüstet und mit einer Thermohaube versehen wurden. Durch dieses Verfahren konnte auf ein aufwändiges Wiedererwärmen der Stahlblöcke in Bochum verzichtet werden.

Die Züge wurden zunächst mit Lokomotiven der Baureihe 44 bespannt. Ab etwa 1974 kamen Diesellokomotiven der Baureihe 216 zum Einsatz. Die Transporte erfolgten häufig zusammen mit Torpedopfannenwagen, in denen flüssiges Roheisen nach Bochum-Höntrop geliefert wurde. Ab 1980 wurden die Waggons bei der DB als Sammp705 geführt. Züge mit Thermohauben dieser Bauart waren von 1968 bis 1987 im Einsatz.

Technische Daten:

Baujahr (Waggon): 1942-1944
Spurweite: 1.435 mm
Länge (LüP): 13.200 mm
Wagenbreite: 3.150 mm
Wagenhöhe: 4.560 mm
Durchschnittl. Eigengewicht: 24.000 kg
Gewicht der Thermohaube: 15.000 kg
Lichte Ladelänge (Thermohaube): 4.996 mm
Lichte Ladebreite (Thermohaube): 1.216 mm
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Ladefläche: 35,3 m²
Kleinster befahrbarer Gleisbogenradius: 80 m

Lieferumfang:

Im Set sind 6 verschieden texturierte Waggons enthalten:

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Güterwagen:

  • DB_Thermohaube_Sa705-1_TD1
  • DB_Thermohaube_Sa705-2_TD1
  • DB_Thermohaube_Sa705-3_TD1
  • DB_Thermohaube_Sa705-4_TD1
  • DB_Thermohaube_Sammp705-1_TD1
  • DB_Thermohaube_Sammp705-2_TD1

Funktionen:

An jedem Waggon lassen sich jeweils 8 unterschiedliche Wagennummern per Slider einstellen. Außerdem verfügen die Wagen über Zugschlusstafeln, die per Slider/Kontaktpunkt eingeblendet werden können.

Hinweise:

Die Modelle verfügen über 4 LOD-Stufen. Die Zahl der Polygone reduziert sich um 91% in einer Entfernung ab 120m und 99% in einer Entfernung ab 500m.

One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit www.textures.com for more information.

Thermohaubenwagen Sa 705 / Sammp 70 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Thermohaubenwagen Sa 705 / Sammp 70 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Thermohaubenwagen Sa 705 / Sammp 70 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NTD10001

Autor/Copyright: Tim Daniel (TD1)
Bereitstellung: 28.03.2023
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Zweiteiliger Containertragwagen Typ Sggrs SETGZweiteiliger Containertragwagen Typ Sggrs SETG
Beschreibung:In diesem Set sind 11 Containertragwagen vom Typ Sggrs von SETG enthalten.Die Wagen sind ab Epoche VI einsetzbar.Lieferumfang:SETG_Sggrs- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ausbauanlage Kopfbahnhof 3 VollversionAusbauanlage Kopfbahnhof 3 Vollversion
Beschreibung: Die Idee für diese Anlage entstand als ich einen Gleisplan in einem Modellbahnforum sah. Natürlich wollte ich die Radien nic ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 18.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Set U&S Bahn SchilderSet U&S Bahn Schilder
Beschreibung: Aufgrund eines Userwunsches sind diese 20 Modelle entstanden. Hinweise auf S-Bahnen und U-Bahnen wurden überall verwendet wobei e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Post Set 4Post Set 4
Beschreibung: 10-teiliges Modellset Bahnpostwagen c/13:Die Bezeichnung c/13 steht für (c) nur Pakettransport (DBP bis 1959) 13m Wagenlänge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DBAG FalsDBAG Fals
Beschreibung: Die Modelle haben LOD Funktionen. Bewegungsachsen:Schlusstafeln_HSchl usstafeln_VLadung Voll-Leer, die Ladung wird wegskaliertKlappen Auf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schüttgutwagen der Bauart Faals150 Schüttgutwagen der Bauart Faals150
Beschreibung: Als die Stahlwerke Peine+Salzgitter AG Mitte der siebziger Jahre die eigene Erzförderung einstellten, mussten große Mengen a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kleines Güterwagen-Set der DR in Ep. IV (Set1)Kleines Güterwagen-Set der DR in Ep. IV (Set1)
Beschreibung: Set von drei typischen Güterwagen der DR in Ausführung Epoche IV. Alle Modelle besitzen bewegliche Zugschlußscheiben. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rostige InnoFreight-ContainerwagenRostige InnoFreight-Containerwagen
Beschreibung: Das Set enthält rostige Waggons des InnoFreight-Systems, die für den Transport von Containern ausgelegt sind. Sie verfüg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe